Ich biete Therapie- und Beratungsangebote für Erwachsene, die sich in belastenden Lebenssituationen befinden oder an einer behandlungsbedürftigen psychischen Störung leiden.
Die therapeutische Maßnahme findet im Einzelsetting, i.d.R. einmal wöchentlich, statt.
- Affektive Störungen
- Angststörungen
- Somatoforme Störungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen (Schwerpunkt)
- Traumafolgestörungen und andere Belastungsstörungen
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- sexuelle Funktionsstörungen
- Suchterkrankungen und Substanzmissbrauch
- Schizophrenie (bei paralleler psychiatrischer und mediakamentöser Begleittherpie)
Zu meinen Behandlungsmethoden zählen die Kognitive Verhaltenstherapie, die Dialektisch-Behaviorale Therapie nach Marsha Linehan (DBT) sowie spezielle Traumatherapieverfahren (DBT der Posttraumatischen Belastungsströung, Cognitive Processing Therapy). Mein Vorgehen basiert auf den Prinzipien der Achtsamkeit.
Meine Arbeitsweise ist durch die enge berufliche Verbindung von Psychotherapie und der Mitarbeit an wissenschaftlicher Forschung geprägt. Dies zeigt sich vor allem darin, dass ich versuche, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse möglichst direkt zum Nutzen meiner Patienten und Patientinnen einzusetzen.