Therapieverlauf

Zu Beginn einer Psychotherapie erfolgt ein Erstgespräch, in dem Sie die Möglichkeit haben, über Ihr Anliegen zu sprechen und einen ersten persönlichen Eindruck von mir zu gewinnen. Anschließend können wir klären, ob ich Ihnen hierzu ein Behandlungsangebot machen kann.

Entscheiden Sie sich für eine Therapie, erfolgt in den nächsten vier Sitzungen (Probatorik) eine psychologische Diagnostik sowie eine Problem- und Zielklärung. Die Bewilligung einer Psychotherapie von den Krankenkassen setzt in vielen Fällen vorab eine umfassende Antragstellung voraus.

Danach beginnt die Therapiephase (24 Stunden bei einer Kurzzeittherapie,

60 Stunden bei einer Langzeittherapie).

Die Kosten für die Therapie werden wie folgt übernommen:

 

Private Kassen:

Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).  Eine Therapiesitzung a 50 Minuten wird derzeit  mit 100,55 Euro (2,3-fach, GOP-Ziffer 870) berechnet. Die Kosten werden von den meisten privaten Versicherungen übernommen. Es gibt jedoch unterschiedliche Bedingungen und stark variierende Tarife in Abhängigkeit von dem jeweiligen Versicherungsvertrag. Diese Bedingungen sollten frühzeitig geklärt werden, damit die Behandlung möglichst reibungslos starten kann.

 

Gesetzliche Kassen:

Die Abrechnung erfolgt über Ihre Krankenkassenkarte. Die Kosten werden von den meisten gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

 

Selbstzahler:

Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Eine Therapiesitzung a 50 Minuten wird derzeit mit 100,55 Euro (2,3-fach, GOP- Ziffer 870) berechnet.

Psychotherapeutische Praxis

Heinrichstr. 33

36037 Fulda

Kontakt unter:

0661/25097759

 

Termine nach Vereinbarung

Druckversion | Sitemap
© copyright Dipl.-Psych. Heike Unger, all rights reserved